picture

Home   Deutsch-Chinesischer Verein zum Austausch von Kunst & Kultur e.V.

Willkommen beim Deutsch-Chinesischen Verein zum Austausch von Kunst und Kultur e.V. (DCKU)
Unsere wichtigste Aufgabe ist die Errichtung einer Brückenfunktion für den Austausch deutsch-chinesischer Kunst und Kultur...

Der Deutsch-Chinesische Verein zum Austausch von Kunst und Kultur (Abkürzung: DCKU)
Der Sitz des Vereins befindet sich in Berlin und erhielt bereits vor und nach der Gründung große Unterstützung von Seiten der Bundesregierung, den Oppositionsparteien und vielen Künstlern. Die Hauptaufgabe des Vereins ist die Förderung vom Austausch deutsch-chinesischer Kunst und Kultur, die Planung und Durchführung beim Kunst-und Kulturaustausch auf Bevölkerungs-und Regierungsebene beider Länder, sowie Zusammenarbeit, Ausstellung und Austausch bzw. Forschung zwischen den Bildungseinrichtungen etc.

Der Verein unterstützt vor allem ausgezeichnete deutsch-chinesische Künstler, sowie Bildungseinrichtungen bei der Förderung zum Austausch deutsch-chinesischer Kunst-und Kulturaktivitäten. Darüber hinaus lädt der Verein die zuständigen Kultureinrichtungen und Künstler beider Länder zum Austausch, -Studium,-Diskutieren-und Forschungsprojekten ein, um eine umfangreiche, freie Austauschplattform aus verschiedenen Blickwinkeln und kulturellen Standpunkten für beiden Länder zur Verfügung zu stellen.

Veranstaltungsprogramme
Der freundschaftliche Austausch und Zusammenarbeit fängt bei uns an...

2025 Veranstaltungsprogramme des Vereins

  • Deutschland und China Film & TV Kooperationsprojekte
  • Kunstaustauschprogramm für die Jugend
  • Filmempfehlungen für die Internationale Filmfestspiele Berlin
  • Arrangement von Kunstveranstaltungen deutschland-und europaweit

Werden Sie Vereinsmitglied
Unabhängig ob Sie in Deutschland oder in China sind, entfalten wir für Sie noch mehr Wege zur Kulturzusammenarbeit

Unabhängig ob Sie professionelle Kunstorganisationen oder Künstler sind, oder Sie aus den verschiedenen Branchen der kommerziellen Unternehmen und anderen Institutionen kommen, als Mitglied werden sie noch mehr Möglichkeiten zur Zusammenarbeit erhalten.

Unsere Mission
Verantwortung tragen, Freundschaft fördern, Kunst erschaffen

Die Errichtungen von Brücken freundschaftlicher deutsch-chinesischer Kulturaustausch, um für hervorragende deutsch-chinesische Künstler und Künstlerorganisation eine reibungslose und nachhaltige Kommunikation und Zusammenarbeit zwische beiden Länder zu schaffen.

 

 

Spezieller Dank geht an

Die zuständigen Stellen und Personal des Bundesrepublik Deutschlands für die großen Unterstützungen bei der Vereinsgründung.

News des Vereins
Hier bekommen Sie die aktuellsten Informationen

Chinesisches Gastspiel in Hamburg | Meng Jinghui im Thalia Theater
Im Rahmen des Lessingtage wird das Theaterstück „Die Wanze“ des chinesischen Regisseurs Meng Jinghui vom 22.-23. Januar 2025. im Thalia Theater in Hamburg seine europäische Premiere feiern.
Für die Ticketvergünstigungen wenden Sie sich bitte an Frau Stella Lee.
30-12-2024- News

Die deutschsprachige Version von Guan Hus neuem Film „BLACK DOG – WEGGEFÄHRTEN“ wird bald veröffentlicht
Der bekannte chinesische Filmregisseur und Drehbuchautor Guan Hu hat mit seinem neuesten Film „BLACK DOG – WEGGEFÄHRTEN“ beim diesjährigen Filmfestival von Cannes den Hauptpreis in der Sektion „Un Certain Regard“ gewonnen.
Guan Hu gilt als einer der einflussreichsten Regisseure des zeitgenössischen chinesischen Kinos. Die deutsche Version des Films wird am 12. Dezember 2024 in Kinos in ganz Deutschland veröffentlicht.
Marketing: Filmwelt Verleihagentur GmbH.
18-10-2024- News

Young Euro Classic feiert sein 25. Jubiläum!
Das diesjährige Musikfestival "re:play - Freiheit der Töne" findet vom 9. August bis zum 25. August in Berlin statt.
16-07-2024- News


Kulturinformationen
Deutsche und chinesische Kulturveranstaltungen

26 / 11 / 2024
Film „BLACK DOG – WEGGEFÄHRTEN“ - Plakat und Trailer ansehen.
Plakat bitte hier klicken.
Trailer 1 bitte hier klicken.
Trailer 2 bitte hier klicken.
Trailer 3 bitte hier klicken.

16 / 07 / 2024
China-Deutschland: 30 Jahre Städtepartnerschaft Berlin-Beijing
24. August 2024 17:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal
Erstmals entwickeln die Schlagwerkerin HU Shengnan und die Jazz-Pianistin Clara Haberkamp ein gemeinsames Programm.
Young Euro Classic

Weitere Nachrichten